Apfelkuchen

Den Boden der Kuchenform mit Backtrennpapier auslegen. Alle Zutaten gut mit dem Handmixer verrühren, einen Teil vom Teig auf den Boden der Kuchenform verteilen.
. ...

Gebackene Mäuse

Das leicht vorgewärmte Mehl, wird in einer Schüssel,mit der lauwarmen Milch,der zerlassenen Butter,Zucker,Ei,(Dotter ) Geschmack und Dampferl zu einem mittelfesten Teig verarbeitet,(Teig weicher als bei Dampfnudeln.
. ...

Apfelstrudel

Aus allen Zutaten, auf unbemehltem Brett,einen halbweichen Teig machen. Wenn sich der Teig von den Händen
und Brett löst und glatt geworden ist, Brett bemehlen, die Oberfläche des Teiges mit Öl bestreichen, ca 30 Minuten rasten lassen. ...

Ungarische Weichselsuppe

Sauerkirschen waschen,abtropfen lassen und entkernen. Zitrone heiß waschen-trocken reiben,die Schale dünn Spiralenförmig abschälen. Saft einer halben Zitrone,Kirschsaft(bis auf 3 El ) Zimtstange und Zitronenschale aufkochen,Sauerkirschen zufügen und darinn 5 Min. .köcheln lassen. ...

Putenschnitzelgericht

Da es gestern Abend bei schönstem Wetter auf dem Balkon sooooo gut geschmeckt hat, will ich euch o.g. Gericht nicht vorenthalten. Es geht schnell zu machen und ist obendrein nicht nur gesund, sondern auch noch preiswert. Zubereitungszeit: gut 10 Min.; ebenso die Fertigstellung ...
